Burg Alt Barenaue (Bramsche-Kalkriese)
im frühen 13.Jh. errichtete Wasserburg der Herren von Bar
Burg Bentheim (Bad Bentheim)
ab Mitte 11.Jh. errichtete und im 19.Jh. veränderte Höhenburg als Sitz der Grafen von Bentheim
Burg Coppenbrügge (bei Hameln)
ab Ende 13.Jh. errichtete Wasserburg der Grafen von Spiegelberg und von Nassau-Dietz
Diedrichsburg (Melle-Buer)
Mitte 19.Jh. errichteter historistischer Turm mit Seitenflügeln
Harderwykenburg (Leer)
in letztem Drittel 15.Jh. errichtetes hohes Festes Haus mit Giebelturm und Anbau
Holter Burg (Bissendorf-Holte)
Ende 11.Jh. errichtete, teilweise rekonstruierte Höhenburg der Edelherren von Holte (Ruine)
Kaiserpfalz (Goslar)
seit 11.Jh. am Fuße des Rammelsberges gelegene, salisch-staufische und im romanischen Stil gehaltene Kaiserpfalz der ehemaligen Reichsstadt Goslar
Burg Polle (Holzminden)
um 1200 errichtete Höhenburg der Grafen von Everstein (Ruine)
Schaumburg (Rinteln)
um 1200 errichtete Höhenburg als Stammsitz der Grafen von Schaumburg (Ruine)
Burg Wittlage (Bad Essen)
Anfang 14.Jh. errichtete Stiftsburg der Bischöfe von Osnabrück in Form einer Wasserburg